🎁 Spezialaktion: 3. Unterrichtsreihe geschenkt!

Kaufe 2 Unterrichtsmaterialien – das 3. Unterrichtsmaterial gibt's gratis dazu. Gilt für alle Unterrichtsreihen in Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II.

Einfach im Checkout den Code Geschichte eingeben.

📜 Geschichte-Unterrichtsmaterial Sekundarstufe II (EF, Q1 & Q2)

Entdecke unser umfassendes Geschichte-Unterrichtsmaterial Sek II für die Einführungs- und Qualifikationsphasen. Von Früher Neuzeit und Aufklärung über Revolutionen und Weltkriege bis zu Kaltem Krieg und Globalisierung – mit praxiserprobten Arbeitsblättern, Quellenanalysen und Projektideen gestaltest du einen tiefgehenden, kompetenzorientierten Geschichtsunterricht.

🕰️ Frühe Neuzeit & Aufklärung 🏛️ Französische Revolution & Napoleon ⚔️ Weltkriege & Nationalsozialismus 🧊 Kalter Krieg & Nachkriegszeit 🌐 Globalisierung & Zeitgeschichte
Lade Produkte…

❓ Fachdidaktisches FAQ – Geschichte Sekundarstufe II (EF, Q1 & Q2)

1. Wie gestalte ich eine Einführung in die Frühe Neuzeit und Aufklärung?
Beginne mit zeitgenössischen Quellen (Kupferstiche, Briefe). SuS analysieren Leitprinzipien der Aufklärung (Vernunft, Menschenrechte) anhand von Auszügen aus Kant und Voltaire. Dein Material enthält Vergleichstabellen und Diskussionsfragen zur Anwendung im Unterricht.
2. Welche Methoden eignen sich für die Behandlung der Französischen Revolution?
Nutze szenische Rollenspiele zu Schlüsselereignissen (Sturm auf die Bastille). Ergänze Arbeitsblätter zu Revolutionstheorien, Primärquellen und Karikaturen. So verknüpfen SuS politisches Denken mit Analyse historischer Bildquellen.
3. Wie vertiefe ich das Thema „Weltkriege & Nationalsozialismus“ sensibel?
Setze Zeitzeugenberichte und Tagebuchauszüge ein. Führe Quellenanalysen mit Hilfe strukturierter Arbeitsblätter durch. Dein Materialpaket bietet thematische Lerneinheiten, Glossare und Reflexionsaufgaben zur Wertevermittlung.
4. Wie integriere ich den Kalten Krieg und die Nachkriegszeit methodisch?
Arbeite mit Zeitzeugenvideos und politischen Karikaturen. SuS erstellen Vergleichstabellen zu Ost- und Westblock. Deine Materialien enthalten interaktive Zeitleisten und Diskussionsimpulse.
5. Welche Zugänge eignen sich für Globalisierung & Zeitgeschichte?
Führe Fallstudien zu internationalen Konflikten und Migrationsbewegungen ein. Nutze statistische Karten und Diagramme, die SuS interpretieren. Dein Material bietet Quellenübersichten und Projektvorschläge zu aktuellen Themen.
6. Warum lohnt sich digitales Geschichtsunterrichtsmaterial?
Digitale Karten, interaktive Zeitstrahlen und Online-Quellenarchive fördern Medienkompetenz und ermöglichen adaptives Lernen – ideal für Hybrid- und Präsenzunterricht.
7. Wie flexibel sind eure Module für Geschichte Sek II einsetzbar?
Unsere Einheiten sind modular aufgebaut: Kombiniere Bausteine zu Reihen oder setze komplette Projektwochen an. Differenzierte Arbeitsblätter passen sich unterschiedlichen Leistungskursen an.

📜 Über stifo – Geschichte Sekundarstufe II

Bei stifo findest du seit fast einem Jahrzehnt dein maßgeschneidertes Geschichte-Unterrichtsmaterial Sek II für Einführungsphase (EF) und Qualifikationsphasen (Q1 & Q2). Unsere Module entstehen in enger Kooperation mit Oberstufen-Lehrkräften und wurden vielfach in Leistungskursen erprobt.

Wir decken Epochen von Früher Neuzeit & Aufklärung über Französische Revolution & Napoleon bis zu Weltkriegen & Nationalsozialismus sowie Kaltem Krieg & Nachkriegszeit ab. Mit praxiserprobten Arbeitsblättern, Quellenauszügen, Biografieanalysen und interaktiven Zeitleisten gestaltest du deinen Oberstufen- geschichtsunterricht tiefgehend, differenziert und abiturorientiert.

🕰️ Frühe Neuzeit & Aufklärung 🏛️ Französische Revolution & Napoleon ⚔️ Weltkriege & Nationalsozialismus 🧊 Kalter Krieg & Nachkriegszeit 🌐 Globalisierung & Zeitgeschichte