🎁 Spezialaktion: 3. Unterrichtsreihe geschenkt!

Kaufe 2 Unterrichtsmaterialien – das 3. Unterrichtsmaterial gibt's gratis dazu. Gilt für alle Unterrichtsreihen in Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II.

Einfach im Checkout den Code Geschichte eingeben.

📜 Geschichte-Unterrichtsmaterial SEK I – Klassen 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Entdecke unser lebendiges Geschichte-Unterrichtsmaterial SEK I für die Klassen 5 bis 9. Von der Frühgeschichte und Antike über Ritter und Mittelalter bis zu Neuzeit, Industrialisierung und Zeitzeugenthemen – mit praxiserprobten Arbeitsblättern, Quellen und Projekten gestaltest du einen anschaulichen und kompetenzorientierten Geschichtsunterricht.

🗿 Frühgeschichte & Antike 🏰 Mittelalter & Ritter ⚙️ Industrialisierung & Erfindungen 📜 Quellenarbeit & Biografien 🗺️ Karten & Zeitleisten
Lade Produkte…

❓ Fachdidaktisches FAQ – Geschichte SEK I (Klasse 5–9)

1. Wie wecke ich Interesse für Frühgeschichte und Antike?
Nutze Alltagsgegenstände und Nachbauten (z. B. Tongefäße, Münzen). SuS erforschen Fundstücke in Kleingruppen, ordnen sie auf einem Zeitstrahl ein und vergleichen Lebenswelten – begleitet von altersgerechten Info-Karten.
2. Welche Methoden eignen sich für das Thema Mittelalter & Ritter?
Baue eine Stationenarbeit mit Burgmodellen, Wappen und mittelalterlichen Texten auf. SuS zeichnen Burggrundrisse, analysieren Bilder und diskutieren Rittercode mithilfe von Arbeitsblättern und Rollenkarten.
3. Wie gestalte ich eine Unterrichtseinheit zur Industrialisierung?
Zeige historische Fotos von Fabriken und Stadtentwicklung. SuS recherchieren Arbeitsbedingungen, erstellen einfache Diagramme zum Bevölkerungswachstum und diskutieren Vor- und Nachteile der Technik.
4. Wie fördere ich Quellenarbeit & Biografie-Analysen?
Arbeite mit kurzen Tagebucheinträgen, Briefauszügen und Bildquellen. SuS beantworten Leitfragen, erstellen Steckbriefe zu Zeitzeugen und reflektieren in Partnerarbeit historische Perspektiven.
5. Welche Aufgaben stärken kartografische Kompetenzen?
Nutze historische und aktuelle Karten im Vergleich. SuS interpretieren Karteninhalte, berechnen Entfernungen mit Maßstab und zeichnen selbst einfache Vorstellungen von Stadt- und Landentwicklung.
6. Warum lohnt sich der Einsatz digitaler Materialien?
Interaktive Zeitstrahlen und digitale Karten bieten multimediale Zugänge, fördern Recherchekompetenz und ermöglichen Differenzierung im Hybridunterricht.
7. Wie flexibel sind eure Geschichte-Module für Klasse 5–9?
Unsere Einheiten sind modular aufgebaut: Wähle Einzelstunden, kombiniere Themen zu Reihen oder nutze komplette Projekte. Mit differenzierten Arbeitsblättern passt du das Material exakt deinem Kurs an.

📜 Über stifo

Bei stifo findest du seit fast einem Jahrzehnt dein maßgeschneidertes Geschichte-Unterrichtsmaterial SEK I für die Klassen 5, 6, 7, 8 und 9. Unsere Materialien entstehen in enger Zusammenarbeit mit Geschichtslehrkräften und wurden vielfach im Unterricht erprobt.

Wir decken Epochen von Frühgeschichte & Antike über Mittelalter & Ritter bis zu Industrialisierung & Erfindungen ab. Mit praxiserprobten Arbeitsblättern, Quellen­arbeit & Biografien sowie Karten‐ und Zeitleisten‐Übungen gestaltest du deinen Geschichtsunterricht anschaulich, interaktiv und kompetenzorientiert.

🗿 Frühgeschichte & Antike 🏰 Mittelalter & Ritter ⚙️ Industrialisierung & Erfindungen 📜 Quellenarbeit & Biografien 🗺️ Karten & Zeitleisten