Utopische Kunst im Wandel der Zeit: Unterrichtsreihe
Utopische Kunst im Wandel der Zeit: Unterrichtsreihe
Utopische Kunst im Wandel der Zeit: Unterrichtsreihe
Utopische Kunst im Wandel der Zeit: Unterrichtsreihe
Utopische Kunst im Wandel der Zeit: Unterrichtsreihe
Utopische Kunst im Wandel der Zeit: Unterrichtsreihe
Utopische Kunst im Wandel der Zeit: Unterrichtsreihe
Utopische Kunst im Wandel der Zeit: Unterrichtsreihe
Mit digitalen Materialien zum Lernerfolg
€19,99
Spare {price}%
  • Angepasst an den offiziellen Kernlehrplan aller Bundesländer

  • Mehr als 30 Seiten mit Texten, Aufgaben & Lösungen

  • Umfassende didaktische Handreichung

Kostenloser Versand per Mail in wenigen Sekunden

Die Unterrichtsreihe „Utopische Kunst im Wandel der Zeit“ bietet eine strukturierte und tiefgehende Auseinandersetzung mit utopischen Konzepten in der Kunst von der Renaissance bis hin zur modernen Zeit. Diese Reihe, bestehend aus mehreren Unterrichtseinheiten, ermöglicht es den Schüler:innen, Utopien als Kunstwerke zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Sie eignet sich sowohl für den Kunstunterricht als auch für fächerübergreifende Themen wie Gesellschaftslehre und Politik.

Die Unterrichtsreihe umfasst:

  • Einführung in die Utopie: Was ist eine Utopie? Wie wird sie in der Kunst dargestellt?
  • Historische Perspektiven: Von der Renaissance bis zur Aufklärung – Wie wurden utopische Ideen in der Kunst visualisiert?
  • Kunst im 20. Jahrhundert: Der Einfluss von Bewegungen wie Dadaismus und Surrealismus auf utopische Ideen.
  • Utopische Kunst in der Gegenwart: Auseinandersetzung mit Künstlern wie Ai Weiwei und Olafur Eliasson und deren utopischen Visionen.
  • Kritische Reflexion: Die Frage nach der Umsetzung utopischer Ideen in der realen Welt.

Die Schüler:innen arbeiten dabei mit einer Vielzahl von Materialien, von historischen Texten über Kunstwerke bis hin zu modernen Kunstbeispielen, und lernen, Utopien nicht nur als künstlerische, sondern auch als gesellschaftliche und politische Ausdrucksformen zu verstehen. Der Fokus auf kritische Reflexion und Diskussion fördert das selbstständige Denken und die Entwicklung einer eigenen Meinung zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen.

Keywords:
Unterrichtsreihe, utopische Kunst, Kunstgeschichte im Unterricht, politische Kunst, Unterrichtsreihe Oberstufe, Kunstunterricht SEK II, gesellschaftliche Reflexion durch Kunst

  • Kostenloser Versand

    Kein Mindestbestellwert und direkter Versand in deine Mailbox.
  • Bezahlung mit PayPal

    Dank PayPal bist du durch den Käuferschutz abgesichert.
  • Zufriedenheitsgarantie

    Melde dich bei uns, falls du nicht zufrieden bist. Wir finden eine Lösung.

Das meinen andere Lehrer und Lehrerinnen

Nutze ich jetzt im Unterricht.

War doch sehr skeptisch zu Beginn. Am Ende muss ich aber sagen, dass ich die Unterrichtsreihen fast alle nutze und mit der inhaltlichen Tiefe zufrieden bin.
germany-flag-1783774_1280

Pier Fannesberg

Schneller Einsatz

Tolles Produkt, vor allem weil es direkt genutzt werden kann. Ich war länger krank und musste deshalb schnell eine Unterrichtsreihe erstellen. Das hat sehr geholfen.
germany-flag-1783774_1280

B. Schneider

Toller & Innovativer Inhalt

Erst hatte ich so meine Zweifel, ob ich von meinen Standard-Lehrbüchern weggehen sollte. Ich kann aber klar sagen: Es hat sich gelohnt. Danke!
germany-flag-1783774_1280

Kerstin Hewels

Schüler:innen mögen es 

Ich finde die Designs super, meine Schüler:innen aber erst recht! Dadurch bin ich sehr überzeugt und die zahlreichen Videos sind natürlich auch super.
germany-flag-1783774_1280

S. Biers

Gelungen! Tolle Didaktik

Ich kann nur eins sagen: Tolle Didaktik, tolle Bilder und ein hervorragender Leitfaden für innovativen Unterricht. Gerne wieder.
germany-flag-1783774_1280

Ernst Wasserweg

Frequently 
Asked Questions

Deine Frage wird nicht beantwortet? Schreib uns eine Mail an schuleerklaert@gmail.com

Was ist "stifo"?

Das Start-Up stifo wurde 2023 gegründet und ist die erste Plattform, die Schüler:innen, Student:innen und Lehrer:innen zusammenbringt. Ob mit Materialien, Seminaren oder vielen Events: Wir vereinen und gestalten die Zukunft.

Sind die Materialien überhaupt für den Unterricht geeignet?

Tatsächlich passen die Materialien von uns perfekt für deinen Unterricht. Wir optimieren unsere Produkte nämlich anhand der verschiedenen Kernlehrpläne der jeweiligen Bundesländer.

Wie lange macht ihr das schon?

"stifo" gibt es zwar erst seit 2023, die Gründer sind aber schon viel länger im Bereich Bildung unterwegs. Unter dem Namen "selbstorientiert" gibt es inzwischen zahlreiche Materialien, Videos und Projekte, die seit 2018 existieren und vielen Menschen beim Lernen geholfen haben.

Wer schreibt die Texte?

Wir wollen ideale Texte für ein innovatives und zukunftsorientiertes Lernen schaffen. Deswegen arbeiten wir mit beiden Seiten zusammen: Lehrer:innen der gymnasialen Oberstufe und Oberstufen-Schüler:innen. Die Symbiose ermöglicht es uns, dass Materialien kompetenzorientiert sind und dennoch für Spaß am Unterricht stehen. Unser Team aus Experten bearbeitet die Texte redaktionell und überprüft die fachliche Genauigkeit.